Jeder, der sich bei Payback angemeldet hat, profitiert durch das Sammeln von Punkten ja schon bei jedem Einkauf. Wenn aber auch noch ein Gewinnspiel dazu kommt, dann kann man gleich doppelt abräumen. Ein Payback Rubbellos gibt es zum Beispiel beim Payback Rubbiläum. Und das aller Beste ist, dass man sein Verhalten dafür gar nicht ändern muss.
Einfach nur wie gewohnt beim Einkauf an der Kasse die Payback Karte vorzeigen und schon kann man Payback rubbeln und hat die Chance auf verschiedene Gewinne. Mitmachen kann man in allen teilnehmenden Märkten und Tankstellen, also zum Beispiel bei Real, DM, Penny oder Aral. Viele weitere Stellen akzeptieren die Payback Karte und nehmen damit auch am Gewinnspiel teil. Das sind jeden Tag viele Gelegenheit, um an kostenlose Payback Rubbellose zu gelangen. Jedes Los bietet dabei für sich genommen eine Gewinnchance.
Seit 2000 kann man mit Payback Punkte sammeln
Die Idee hinter Payback ist ganz simpel. Man belohnt Kunden für ihre Treue und schreibt ihnen für jeden Einkauf Punkte gut. Ein Punkt entspricht dabei einem Cent und kann später entweder zum Bezahlen oder für einen Gutschein verwendet werden. Revolutionär war die Idee über verschiedene Handelspartner hinweg Punkte sammeln zu können. Payback ist nämlich nicht an einen Einzelhändler oder eine Gruppe von Unternehmen gebunden. Punkte kann man auch an der Tankstelle oder im Nordsee Restaurant sammeln.
Die Anzahl der Akzeptanzstellen wächst stetig und man wird immer häufiger nach der Payback Karte gefragt. Diese wird vor dem Bezahlen kurz gescannt und schon können die Punkte gutgeschrieben werden. Den eigenen Punktestand kann man in einer App oder im Internet einsehen.
In jedem Laden Payback Gewinnspiel Rubbeln
Theoretisch kann man bei einem Einkauf mehrfach Payback Rubbellose bekommen. Zumindest, wenn man mehrere Stellen anläuft und dann auch noch in Drogerie DM und der Tankstelle vorbeikommt. Zu Erwähnen sei auch noch, dass man mit der Payback Karte in einigen Discountern ein weiteres kostenloses Rubbellos bekommen kann. Dies ist zum Beispiel bei Penny der Fall.
Dabei hat man zwei Gewinnchancen in einem. Ein Rubbelfeld bezieht sich auf den Laden, in dem man gerade ist. Es gibt Sofortgewinne aus diesem oder Extrapunkte für den Einkauf zu gewinnen. Spannender ist aber sicherlich Rubbiläum Payback, bei dem man mit dem persönlichen Code an dem großen Gewinnspiel teilnehmen kann.
Löse deine Payback Rubbellose ein
Für den Sofortgewinn im Laden musst du nichts weiter tun als ihn an der Kasse vorzeigen. Dir werden dann die Extrapunkte gleich auf dein Punktekonto gutgeschrieben. Ein bisschen mehr Aufwand hast du, um den Jackpot von Payback Rubbel zu knacken. Du musst nämlich den Payback Rubbellos Code eingeben. Das kannst du sowohl in der App als auch im Internet. Du erfährst dann auch gleich was du gewonnen hast beim Payback de Rubbeln ohne nieten.
Wenn du deine Codes im Internet eingeben willst, dann muss du payback.de/rubbeln besuchen. Payback.de rubbeln ist die Gewinnspielseite, auf der du dir deinen Gewinn abholen kannst. Weil es keine Nieten gibt, solltest du das auch unbedingt tun. Alle deine Fragen rund um das Payback Gewinnspiel Rubbeln werden ebenfalls auf payback/rubbeln beantwortet.
Die Einlösung des Payback App Rubbellos ist etwas einfacher. Du musst nur die App öffnen und kannst dein Los dann über einen QR Code einscannen. Das geht sehr schnell und die payback Rubbellose sind sofort mit deinem Payback Konto verknüpft. Dies ist für die Übermittlung der Gewinne, sei es in Form von Payback Punkten oder eines Sachpreises sehr wichtig.
Kostenloses Gewinnspiel mit vielen Teilnahmegelegenheiten
Es gibt wahrscheinlich kein anderes Gewinnspiel, bei dem man so viele Chancen auf Rubbellose hat. Und das vollkommen ohne Kosten, in dem man nur seine Payback Karte bei jedem Einkauf vorzeigt und einscannen lässt. Im Prinzip muss man noch nicht einmal bewusst ein Geschäft ansteuern, denn man hat sich ja ohnehin auf die Marken eingestellt, die an das Payback System angeschlossen sind.
Wenn man noch einmal prüfen will wo es überall Payback Rubbellose gibt, dann kann man auf payback de/rubbeln nachsehen. Dort sind auch die Teilnahmebedingungen veröffentlicht, so dass man innerhalb der Frist seine Codes aktivieren kann. Es wäre doch ärgerlich, wenn man damit zu spät ist und das payback de rubbeln keine Gewinnchance mehr bietet.
Gewinne nicht nur zum Rubbiläum
Zwar wurde das Jubiläum mit einem besonders großen Gewinnspiel gefeiert. Payback Rubbellose gibt es aber in jedem Jahr. Payback veranstaltet nämlich gerne dieses spannende Gewinnspiel. Damit motiviert man die Karteninhaber nämlich dazu wirklich bei jedem Einkauf seine Payback Karte vorzuzeigen. Dies ist im Sinne der Karte und bringt ja auch den Vorteil, dass man die maximale Anzahl an Punkten sammelt. Auch bei kleinen Beträgen kommen diese nämlich zusammen und ergeben irgendwann einen nennenswerten Punktestand, den man dann für den Einkauf verwenden kann.
Wichtig ist auch, dass das Vorzeigen der Payback Karte bei anderen Gewinnspielen einen Vorteil bringen kann. Teilweise wird man nämlich durch zusätzliche Payback Rubbellose für andere Gewinnspiele belohnt. Auch hierfür muss man nichts weiter tun als seine Karte an der Kasse vorzuzeigen. Das ist extrem wenig und trotzdem könnte man mit jedem Los den Jackpot knacken.
Denke also bei jedem Einkauf und bei jedem Tanken daran die Payback Karte griffbereit zu haben. Wenn du dir die App installiert hast, dann kannst du sofort losrubbeln und auch gleich den QR Code erfassen. Jedes Los erhöht deine Gewinnchance. Das ist die Möglichkeit im Alltag den Jackpot zu knacken. Wäre doch prima, wenn du nur kurz etwas in der Mittagspause besorgst und dich im Anschluss über deine Gewinne freuen kannst. Payback Rubbellose machen es möglich.
Leave a Reply